Registrierung

Aktuelle Ausgabe 02/2025

NORA SCHMID
Gestern. Heute. Morgen?

Leseprobe

___
Impressionen

Götter, Helden & Enten

„Donald Duck und der Ring der Diebelungen“


___
Titel

Lady Susanna von Glyndebourne

„Rising Star“ im besten Sinne des Wortes: Die 29-jährige Sopranistin Anna El-Khashem hat alles für die ganz große Sängerinnen-Karriere


___
Aufgefallen

Jenseits der Fakten

Die ambitionierte Idee, Terror in Musiktheater zu fassen, überzeugt an der Staatsoper Hannover nur musikalisch. Scheitert „Echo 72. Israel in München“ an der eigenen Courage?


___
Oper erleben

Hallo Oper!

Unterwegs mit dem Operndolmuş: das Projekt „Selam Opera!“ der Komischen Oper Berlin


___
Fundstücke

In Köln weltberühmt

Das „Fledermaus“-Divertissementchen der Bühnenspielgemeinschaft Cäcilia Wolkenburg bringt das Staatenhaus zum Brodeln


___
Debatte

„Dieses Regietheater hat mit Regie nichts mehr zu tun“

Ein Gespräch mit Anja Silja zum 85. Geburtstag


___
Unterwegs

Oper am Ende der Welt

Das Teatro del Lago im chilenischen Patagonien


___
Portrait

Die Kraft der Ironie

Seit Jahrzehnten prägt Peter Lund als Autor, Regisseur und Professor die deutschsprachige Musiktheaterszene wie kaum ein anderer. Zwischen Oper, Operette und Musical ist er immer auf der Suche nach der perfekten Verbindung von Wort und Musik


___
Interview

Slava Ukraini!

Keri-Lynn Wilson kämpft mit dem „Ukrainian Freedom Orchestra“ für das künstlerische Erbe des Landes – und für die Hoffnung, dass es gut ausgeht


___
Medien

Gehört, gesehen, gelesen

Kulturtipps für das heimische Wohnzimmer


___
Rezensionen

Für Sie gesehen

Neues und Spektakuläres von den (Opern-)Bühnen in Deutschland und Europa


Unsere aktuelle Ausgabe März/April 2025 online bestellen

Bequem in Ihren Briefkasten oder als PDF zum Sofort-Download

Print-Ausgabe bestellen | PDF-Ausgabe bestellen