Aktuelle Ausgabe 05/2025

BARBARA HANNIGAN
»Ich muss nichts mehr beweisen«
___
Impressionen
30 Years of Vocal Celebration
Die Queen Sonja Singing Competition

___
Titel
Eine Wucht an Energie
Die neugegründete Zarzuela-Compagnie Los Paladines trägt Spaniens musikalisches Erbe in die Welt – und räumt dabei mit mehr als nur einem Vorurteil auf

___
Unterwegs
Im Land der tausend Seen
Savonlinna auf dem Weg zum „Place to Be“ des sommerlichen Festivalzirkus

___
Zeitgeschichte
Lange Schatten
Langsam, sehr langsam gibt es auch in der deutschen Theaterlandschaft so etwas wie ein echtes Interesse an umfassender NS-Aufarbeitung. Erstaunlich: Noch immer herrschen an der ein oder anderen Stelle gewisse Ressentiments

___
Interview
Ein Vierteljahrhundert
Erst Halberstadt und Quedlinburg, dann Detmold, seit 2018 Ulm. Im nächsten Jahr nimmt Kay Metzger mit Erreichen der Regelaltersgrenze Abschied vom dortigen Theater – aus freien Stücken, aber nicht aus „Amtsmüdigkeit“, wie er betont. Ein Gespräch über Wagemut, Wehmut und neue Weichen

___
Aufgefallen
„Marstheater“ in Cinemascope
Die Oper Köln macht Karl Kraus’ monumentale Erste-Weltkriegs-Tragödie „Die letzten Tage der Menschheit“ zum experimentellen „Thinkspiel“

___
Jubiläum
„Ohne uns würde das Gebiet kulturell massiv veröden“
Die zum Jahrtausendwechsel fusionierten Häuser in Neubrandenburg und Neustrelitz begehen ein besonderes Jubiläum: 250 Jahre Theater für die Seenplatte

___
Seitenblick
It’s a business!
Das britische Musiktheater zwischen Kunst und Kommerz

___
Oper erleben
Mozart machen doch alle!
Altdeutsches Skandieren, antike Verwicklungen, kaum Geld für Kulissen – und viele skeptische Beteiligte Anfang 20: Im letzten Jahr wagte sich die Hochschule für Musik Nürnberg an die älteste vollständig überlieferte deutschsprachige Oper, Johann Wolfgang Franks „Die Drey Töchter Cecrops’“ von 1679. Kann das gutgehen? Ein Erfahrungsbericht von Sophia Hillert, Gesangsstudentin und inoffizielle „Projekt-Psychologin“

___
Medien
Gehört, gesehen, gelesen
Kulturtipps für das heimische Wohnzimmer

___
Rezensionen


Unsere aktuelle Ausgabe September/Oktober 2025 online bestellen
Bequem in Ihren Briefkasten oder als PDF zum Sofort-Download