Eine Auswahl an Premierenkritiken, einige davon nur hier online.
Zusätzlich finden Sie 24 weitere Rezensionen exklusiv in unserer Printausgabe September/Oktober 2025.
Winter im Sommer
Erfurt / Theater Erfurt (August 2025) „La Bohème“ bei den DomStufen-Festspielen
Sarkastische Staatsaktion, hübsch präsentiert
Innsbruck / Innsbrucker Festwochen der Alten Musik (August 2025) Ottavio Dantone rehabilitiert Caldaras „Ifigenia in Aulide“
Die Schicksalsräder drehen sich
Salzburg / Salzburger Festspiele (August 2025) Fulminanter Königinnen-Machtkampf in Donizettis „Maria Stuarda“
Ein Operetten-Traum
Langenlois / Operette Langenlois (Juli 2025) Frisch, frech, frivol: Langenlois zeigt, wie Operette 2025 geht
Nichts als Beton
Salzburg / Salzburger Festspiele (Juli 2025) Händels „Giulio Cesare in Egitto“ im Bunker
Überbordende Bilderflut
Heidenheim an der Brenz / Opernfestspiele Heidenheim (Juli 2025) Verdis selten gespieltes Historiengemälde „Attila“
Puccini at his best
Torre del Lago – Viareggio / Festival Puccini (Juli 2025) Eine mitreißende „Tosca“ aus einem Guss
Make Olymp Great Again!
Bad Ischl / Lehár Festival Bad Ischl (Juli 2025) Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“ als verulkte Reise in den Hades
Musikalischer Psychothriller
Erl / Tiroler Festspiele Erl (Juli 2025) Der Doppelabend „Herzog Blaubarts Burg / La voix humaine“ ist ein „Must-see“ dieses
Selbstsuche in dunklen Zeiten
Gdańsk / Baltic Opera Festival (Juli 2025) Komponist Alek Nowak bringt die Lebensgeschichte von Salomon Perel auf die Bühne
Verwirrung der Gefühle
Aix-en-Provence / Festival d’Aix-en-Provence (Juli 2025) Cavallis „La Calisto“ unter dem provenzalischen Sternenhimmel

Unsere Ausgabe September/Oktober 2025 online bestellen
Bequem in Ihren Briefkasten oder als PDF zum Sofort-Download